Projektförderung 2019 und Termine
Salzgrotte
Auch den Besuch der Salzgrotte haben wir, wie im vergangenen Jahr, wieder möglich gemacht.
Wir laden ein zu einer Mini-Kur direkt vor Ort in Wiesbaden.
Für den Zeitraum von 45 Minuten haben wir den Raum für unsere Mitglieder gemietet und möchten mit Ihnen in eine entspannte Atmosphäre eintauchen.
Sie benötigen für den Besuch in der Salzgrotte keine besondere Kleidung, sondern genießen die Entspannung in Ihrer Privatkleidung in bequemen Liegestühlen.
Termine: 15.03.2019, 26.04.2019, 14.06.2019, 13.09.2019, 11.10.2019, 01.11.2019
Treffpunkt: jeweils 14.45 Uhr vor der Salzgrotte Wiesbaden - Schlichterstrasse 8, 65185 Wiesbaden.
Klangmassage
Die Klangmassage ist eine Methode, die in einen tiefen Entspannungszustand führt. Sie knüpft an die Ur-Erfahrung des Mensch-Seins an (Die Welt ist Klang). Dazu werden verschiedene therapeutische Klangschalen auf/neben den Körper gestellt bzw. am Körper entlanggeführt und angeschlagen. Die dadurch entstehenden Schwingungen setzen sich im Körper fort und werden intensiv wahrgenommen. Ohne eigenes Zutun tritt die Entspannung ein. Ein Gefühl von Leichtigkeit, Beschwingtheit und Gelassenheit entsteht. Die Klangmassage stärkt die Selbstheilungskräfte und das Immunsystem.
Die Klangmassage dauert ca. 30 Minuten, dazu kommt ein kurzes Vor- und ein Nachgespräch. Die Eigenbeteiligung hierfür liegt für Mitglieder von LET´S GO e.V. bei 5,00 €, für Nichtmitglieder bei 10,00 €.
Projektleitung: Petra Ringeisen-Tannhof
Termine nur nach Voranmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Telefonnummer 01516/ 2800 066. mögliche Termine sind: 25.02., 15.03., 25.03., 06.05., 03.06., 24.06.
oder nach Absprache, jeweils 17.00-19.00 Uhr
Hatha Yoga
Hatha Yoga mit Gisela bei Krebserkrankungen
- ist authentisches Yoga aus der eigenen Krebserkrankung entwickelt und erprobt
- fördert eine intensive Körperwahrnehmung und schenkt Selbstvertrauen in die eigene Kraft
- sanfte Bewegungsabfolgen lassen uns ganz in den Moment eintauchen
- die meditativen „Flows“ schulen unsere Achtsamkeit und schenken tiefe Entspannungsmomente
- wir üben gemäß unseren eigenen Möglichkeiten und versuchen nicht unsere körperliche Leistungsgrenze zu überschreiten
- Atemübungen schenken uns Gelassenheit und Wohlbefinden
- der Erfahrungsaustausch unter den betroffenen Teilnehmerinnen ermöglicht Hilfestellung und Tipps für den Alltag
Projektleitung Gisela Schmitt, Tel.: 06126/54741 oder 0170/5226996, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine: jeweils dienstags von 17.30-18.45Uhr
Wo: MOVATION Black und Decker Straße 17b, 65510 Idstein
Um Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten.
Mehr Infos unter www.movation-idstein.de
Tanzen befreit - bringt innere Bilder in Bewegung!
Ort: Haus am Schlosspark in Wiesbaden-Biebrich
Teilnahmegebühr: 15 Euro für Mitglieder, 30 Euro für Nicht-Mitglieder
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung mit Wegbeschreibung und weiteren Infos.
Nordic Walking Kurs Frühling/Sommer 2019
Wer kann teilnehmen?
Start:
Erster Termin 13.02.2019 - Letzter Termin 07.08.2019
Der Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich !
Laufzeiten und Termine:
- Immer Mittwochs
- Vom 13.02.2019 bis zum 27.03.2019 (Winterzeit) von 16.00 bis 17.30 Uhr
- Ab dem 03.04.2019 (Sommerzeit) von 17.00 – 18.30 Uhr
- Am 01.05.2019 findet kein Walken statt
- Abschluss und Ausklang am 09.08.2019
Kosten:
Weitere Informationen finden Sie hier zum Download.
Let´s go Aquafitness
Wir praktizieren Aquafitness seit Mai 2018 eine kleine aber feine Truppe in einem kleinen, feinen, gemütlichen Bad. Wir sind unter uns, der Poolbereich steht uns allein zur Verfügung und während des Trainings genießen wir auch noch den herrlichen Ausblick über den Taunus.
Hier ist für jeden etwas dabei, Mobilisation, Herz-Kreislauf-Training, Kräftigung, Gleichgewichtstraining und natürlich Entspannung.
Alles mit dem Wohlgefühl der Schwerelosigkeit, die uns das Wasser bietet!
Wir haben noch Platz im Pool und freuen uns über weitere Teilnehmer, also komm vorbei und schau es Dir an …..
Trainingszeit: dienstags 10:45 – 11:30 Uhr
10 Einheiten vom 22.01. - 26.03.2019
8 Einheiten vom 07.05. – 25.06.2019
7 Einheiten vom 13.08. – 24.09.2019
10 Einheiten vom 15.10. – 19.12.2019
Kursort: BZO in Oberjosbach, An der Eiche 12, 65527 Niedernhausen
Ansprechpartner: Claudia Pauer 0171-3869241 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SPORT BEI KREBS – SO GEHT'S : ONKOWALKING IN IDSTEIN
Mittlerweile besteht weitgehend Einigkeit unter Ärzten und Therapeuten, dass jeder Patient durch sportliche Betätigung aktiv seinen Krankheitsverlauf beeinflussen kann. Dabei ist jede Art von Sport, die im Rahmen der Krebserkrankung ausgeübt werden kann von Vorteil.
Ganz besondere Vorteile bietet jedoch OnkoWalking:
OnkoWalking ist eine sanfte, aber dennoch äußerst wirksame und gesundheitsfördernde Outdoor-Sportart für Krebspatienten. Sie ist ausgesprochen risikoarm, schont Gelenke und Knochen, beinhaltet nur eine geringe Überlastungsgefahr und ist auch für Untrainierte und Sport-Unerfahrene geeignet. Die Übungseinheiten verbessern nicht nur das subjektive Befinden sondern steigern insbesondere auch die körperliche Leistungsfähigkeit deutlich.
OnkoWalking ist das perfekte moderate Ausdauerprogramm für alle Arten von Krebserkrankungen. Beweglichkeit, Koordination, Körperwahrnehmung werden beim OnkoWalking geschult und verbessert. Mit wohldosiertem Ausdauersport werden messbare Parameter des Immunsystems günstig beeinflusst, was zu einer verbesserten Krebsabwehr führen kann. Mit OnkoWalking kann während und nach der Therapie die Lebensqualität deutlich verbessert werden.
LET'S GO e.V. bietet in Idstein mit einer entsprechend ausgebildeten Trainerin OnkoWalking an. Folgende Termine sind geplant:
Frühjahrsstaffel 8 Termine donnerstags 28. Februar bis 25. April / 17.30 – ca. 18.30 Uhr bis Ende März, dann 18.00 – ca. 19.00 Uhr
